Du skal godkende brugen af cookies i kategorien Præferencer, for at kunne logge på Overskrift.
Holger Danske - @HDV1.bsky.social (@Holger_Danske_V)
Holger Danske - @HDV1.bsky.social (@Holger_Danske_V)
20:39
RT @Hirn_aus_Hack (Flood The Zone With Facts): 💥💥💥 Was Medien und Bundesregierung Euch verschweigen: Robert #Habeck war der beste Wirtschaftsminister der letzten Jahrzehnte. Seine Bilanz war viel besser als die Experten-Prognosen. Er wollte Deutschland aber unabhängig von Öl und Gas machen, deshalb musste er weg‼️‼️ https://t.co/aaFBbgwLsb
Holger Danske - @HDV1.bsky.social (@Holger_Danske_V)
12:34
RT @Hirn_aus_Hack (Flood The Zone With Facts): 01.Februar 24 kritisiert Andreas Audretsch die Destruktivität der Union. Jetzt kommt die Unterstützung für die Industrie, die Robert #Habeck schon damals gefordert hatte. 2-3 Jahre verschenkt und tausende Arbeitsplätze vernichtet, weil die Union unbedingt an die Macht wollte.
Holger Danske - @HDV1.bsky.social (@Holger_Danske_V)
12:34
RT @ (): Alle Wirtschaftsweisen, über 50 große Unternehmen, die Gewerkschaften - alle fordern einen neuen Umgang mit der #Schuldenbremse. Robert #Habeck macht nun ein Angebot im #Bundestag. Lassen Sie uns reden, über ein Sondervermögen u. Zukunfts-Investitionen in Milliardenhöhe. (1/2) https://t.co/rfUbnGZgOS
Holger Danske - @HDV1.bsky.social (@Holger_Danske_V)
12:33
RT @isabelMon09 (🖤 🅘🅢🅐🅑🅔🅛🦋🇺🇦🇪🇺❤️🇩🇪): „Das Statistische Bundesamt hat es schwarz auf weiß veröffentlicht: Im Juli 2025 wurden in Deutschland 19,2 Prozent mehr Regelinsolvenzen beantragt als im Juli 2024. Im September stieg die Zahl erneut - plus 10,4 Prozent im Jahresvergleich. Das ist keine Welle mehr. Das ist ein Sturm. Und während draußen Betriebe schließen, erzählt die Regierung weiter vom Aufschwung. Rot-Schwarz regiert. Katharina #Reiche ist Wirtschaftsministerin. Und Carsten #Linnemann, CDU-Chef, versprach noch im April: „Spätestens im Sommer wird man den wirtschaftlichen Aufschwung deutlich spüren." Er hatte recht - nur nicht mit dem Wort, sondern mit der Richtung. Man spürt ihn. Täglich. Wenn wieder eine Tür zugeht, ein Laden leer bleibt, ein Handwerksbetrieb aufgibt. Aber rewind - erinnern wir uns an 2023 und 2024. An die Hetzjagd. An die orchestrierte Dauerbeschallung. #Habeck war der Schuldige für alles: Für die Energiepreise, für jede Firmenpleite, für jedes Brett vorm Kopf der deutschen Bürokratie. „Wirtschaftsfeindlich!", schrie Springer. „Rücktritt!", bellte die Opposition. „Volksfeind!", krakeelten die Rechten. Und Tag für Tag wurde das Narrativ gepflegt, als wäre Politik ein Gladiatorenkampf und nicht eine strukturelle Verantwortung. Und jetzt? Jetzt ist der Buhmann weg. Jetzt sitzt die #CDU wieder auf dem Fahrersitz - und die Kurve der Pleiten zeigt steiler nach oben als je zuvor. Das nennt man dann wohl Realitätsaufschwung. Dieses Land hat kein Energieproblem. Es hat ein Mutproblem. Mut, endlich ehrlich zu sein. Mut, zuzugeben, dass kein Minister allein ein jahrzehntelang verkrustetes System reparieren kann. Mut, sich an die Wurzeln zu wagen, statt immer nur an die Wahlumfragen. Stattdessen: Polemische Pressekonferenzen. Hauruck-Rhetorik. Und das ewige Lied der Selbstgerechtigkeit. Man nennt das dann „Vertrauen schaffen. Ich nenne es Vernebelung. Währenddessen: Bäckereien, Handwerksbetriebe, Familienunternehmen - sie kippen reihenweise um. Die, die dieses Land wirklich tragen, gehen still unter. Und niemand hört den Aufprall, weil die Mikrofone längst wieder Richtung Talkshow-Tisch gedreht sind. Die CDU versprach den Aufschwung. Was wir bekamen, ist ein Abschwung im Anzug. Ein Land, das sich selbst hypnotisiert, während es wirtschaftlich kollabiert.“(Christina Christiansen/Instagram) #ErneuerbareEnergien #Fortschrittwagen #CDUCSU #Merz #Habeck2029